Axolotl sind allseits bekannt als die Salamander, die sich im Larvenstadium vermehren können. Aber nicht nur diese biologische Besonderheit und ihr bizarres Aussehen machen sie zu beliebten Pfleglingen, sie sind auch sehr gut im Zimmeraquarium zu halten und nachzuzüchten.
Der Autor geht ausführlich auf die Herkunft, Haltung, Vermehrung und Krankheiten der Axolotl ein und erklärt außerdem die Biologie der faszinierenden „Wassermonster“. Selbstverständlich werden alle Farbschläge und Hybridformen vorgestellt.
Über den Autor:
Joachim Wistuba ist Doktor der Biologie und arbeitet seit Jahren mit Axolotln. Mit diesem Buch vermittelt er sein langjähriges Wissen über die Pflege der Schwanzlurche und stellt erstmals in knapper allgemein verständlicher Form die zahllosen Forschungsergebnisse dieser 'Laborhaustiere' zusammen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
NTV
An der Kleinmannbrücke 39/41
Nordrhein-Westfalen
Münster, Deutschland, 48157
verlag@ms-verlag.de
https://www.ms-verlag.de
Es gibt noch keine Bewertungen.