Der Collie ist eine Hunderasse, die wohl jeder kennt – ob Hundefreund oder nicht. Aber wer weiß schon, dass es auch einen Kurzhaar-Collie gibt, der als eigene Rasse anerkannt ist – und das schon seit über 100 Jahren? Weil diese Rasse bei uns noch ziemlich unbekannt ist, haben wir ihr ein eigenes Buch gewidmet, in dem sich alle Interessierten über diesen „lieben, unbeschwerten und unkomplizierten Begleithund", wie er gern beschrieben wird, informieren können.
Der Kurzhaar-Collie hat weder einen übersteigerten Hütetrieb noch einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Daher ist er dank seines angenehmen Wesens und seiner Gelassenheit der ideale Familienhund und auch vielseitig einsetzbar als Rettungs-, Blindenführoder Therapiehund sowie als Reitbegleithund oder im Hundesport.
In diesem Buch finden Sie alles rund um Geschichte, Wesen, Pflege, Gesundheit und die richtige Beschäftigung dieser eleganten Hunde. Auch der Farbvererbung des KHC, wie er kurz genannt wird, ist ein Kapitel gewidmet.
Claudia Schmidt ist eine der ersten Hundebegeisterten, die sich dem Kurzhaar-Collie verschrieben haben. Nachdem sie 1991 ihre erste Hündin aus Finnland holte, züchtet sie seit 1993 diese damals bei uns kaum anzutreffende Rasse. Sie organisiert regelmäßig ein Treffen für alle Kurzhaar-Collie-Besitzer. Viele Hunde aus ihrer Zucht sind auch in unseren europäischen Nachbarländern zu finden.