Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Editorial Tiefenschärfe Magazin SCHMERLEN Von Steinbeißern und Schlammpeitzgern, Schlürfschnuten und Feueraugen ... Die Namen-, Arten- und Familien¬vielfalt der Schmerlen ist größer, als die meisten aqua¬ristischen Horizonte weit sind. WIE WERDEN SCHMERLEN GEZÜCHTET? Welche Bedeutung haben Nachzuchten für den Bedarf an Aquarienfischen? Ein Beitrag zum Thema „Nachhaltigkeit in der Aquaristik“. LECKERE SCHMERLEN GIBT'S NICHT MEHR! In Koch-Shows des deutschen Fernsehens wird nicht immer unterschieden: Ein Gourmet ist ein Feinschmercker, ein Gourmand ein Vielfraß – eine aquarienfischige Entscheidungshilfe. FARBENPRÄCHTIG – DIE KOALA-PLATTSCHMERLE Schmerlen sind nachtaktive, langweilige und vor allem farblose Fische, die nur von Nerds im Aquarium gepflegt werden. Solche Vorurteile werden hier widerlegt. „NUTZFISCHE“ IM RIFFAQUARIUM Algenabweider, Sandkauer, Parasitenentferner – von Meeresfischen, die nicht (allein) ihrer Schönheit oder ihres interessanten Verhaltens wegen gepflegt werden GROß(ARTIG)E KILLIFISCHE Verbreitung und Ökologie, Aquarienhaltung und Nachzucht der Callopanchax-Arten ACANTHURIDAE Segelflossen-Doktorfische im Meeresaquarium L-WELSE Das Projekt „PlanetXingu“ versteht sich als Mittler zwischen Aquaristik und Wissenschaft Anubias barteri var. nana ‘Bonsai’ Die Bonsai-Form des Speerblatts ist prädestiniert für die Bepflanzung von Nano-Aquarien Regionalführer Händler in Ihrer Nähe BLICKFANG: OBERDINGOLFING (Bayern) Der Kaisers’ großes Aquarium Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau REISE: KUBA Unterwegs im Land der Zwerge und Endemiten Der Fischflüsterer
Es gibt noch keine Bewertungen.