Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Inhalt: Kaum ein Vertreter der Muridae (Mäuseartige) weist ein derart interessantes Verhaltensrepertoire auf wie die Stachelmaus (Acomys). Da ihr Sozialverhalten auch in Menschenobhut wunderbar beobachtet werden kann, ist es nicht verwunderlich, das die Pflege von Stachelmäusen in den letzten Jahrzehnten für viele Interessierte den Einstieg in die Haltung exotischer Kleinsäuger bildete. Doch Stachelmaus ist nicht gleich Stachelmaus: Die wie ein kleiner Igel wirkende Gold- Stachelmaus (Acomys russatus) ist beispielsweise nicht nur etwa doppelt so schwer wie die Zwerg-Stachelmaus (Acomys spinosissimus), zwischen den verschiedenen Arten sind signifikante Unterschiede in Aussehen und Verhalten zu beobachten. Dass das Interesse an Stachelmäusen in der jüngsten Vergangenheit etwas abzuebben scheint, ist für uns ein weiterer Grund, die „stachelbewehrten Hebammen“ in den Fokus des Titelthemas der Ausgabe der RODENTIA Exoten zu rücken. Intern Magazin Termine & Tipps Fotostory Stachelmäuse – Die Gattung Acomys Anne Weber Ernährung Ernährung von Stachelmäusen – Eine Frage der Herkunft Dipl.-Biol. Sandra Honigs Biologie Stachelige Zwerge.Biologie und Fortpflanzung der Zwergstachelmaus Dr. Katarina Medger Haltung Besondere Ansprüche und mögliche Probleme bei der Pflege von Stachelmäusen in Menschenhand Anne Weber Biologie Zur Biologie von Percivals Stachelmaus (Acomys percivali) und Kemps Stachelmaus (Acomys kempi) aus Ostafrika John M. Kimani Haltung Kaffee gefällig? Haltungserfahrungen mit dem Flecken-Musang Ralf Sistermann Reportage Raus aus den Hinterzimmern. Öffentlichkeitsarbeit für Kleinsäugerhaltung Ralf Sistermann Porträt Der Klippschliefer (Procavia capensis) Kathrin Aretz Haltung und Nachzucht Der Buntmarder – Ein flinker und klettergewandter Räuber Björn Jordan Haltung und Nachzucht Wenn es mal wieder lautstark zwitschert … Meine Erfahrungen mit der Nachzucht von Cururos (Spalacopus cyanus) Anne Weber Reportage Animal Hoarding – auch Exoten sind betroffen. Großer Exotennotfall im Tierheim Berlin Christine Brandt Biologie Die bunte Welt der Agutis – Die Gattung Dasyprocta Klaus Rudloff Haltung Tiere der Nacht – Bau eines privaten Nachttierhauses Ralf Sistermann Reportage Das BNA-Symposium zum geforderten Verbot der Haltung exotischer Tiere Björn Jordan Heimische Tierwelt Siebenschläfer (Glis glis). Erfahrungen mit den kleinen Kobolden der Nacht Nicole Gehringer Reportage Zu Gast bei Kolumbiens Riesennagern. Ein erneuter Besuch der internationalen Pakarana-Forschungsstation (IPRC) in Bogotá René Wüst Haltung Kleiner Bär mit großen Ansprüchen. Zur Haltung von Waschbären in Privathand Ralf Sistermann Kleinanzeigen/Internetforen für Kleinsäugerhalter Vorschau Tierisch &?Ehrlich Grenzmangusten Christian Ehrlich
Es gibt noch keine Bewertungen.