Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Inhalt: Titelthema: Animal Hoarding In jüngster Zeit mehren sich die Meldungen über das als „Animal Hoarding“ bezeichnete Sammeln von Tieren unterschiedlichster Arten, die dann aufgrund der Überforderung des Animal Hoarders unter katastrophalen Bedingungen gehalten werden. Immer öfter müssen Tierschützer in solchen Fällen eingreifen und auch Hamster, Meerschweinchen, Ratten und andere Kleinsäuger übernehmen. Wo sind jedoch die Ursachen für die krankhafte Sammelleidenschaft einzelner Menschen zu suchen? Dieser Frage gehen wir im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. auf den Grund und versuchen zugleich, Lösungsansätze aufzuzeigen. Editorial Wissenswertes Tipps und Termine My Story Alter Hase und junger Hüpfer Kerstin Han Titel Ein Weg ohne Ausweg? Warum Menschen zu Tierhortern werden – und wie man ihnen helfen kann Kerstin Han Titel Hamster in Not. Zwei Beispiele von Animal Hoarding Gudrun Cappeller Titel Animal Hoarding „wissenschaftlich“ beleuchtet. Zahlen, Daten, Fakten? Ralf Sistermann Verhalten Bilaterale Beziehungen.Vergesellschaftung von Rennmäusen Ralf Sistermann Haltung Was Frettchen brauchen. Kleine Raubtiere mit großen Ansprüchen Sabine Humburg Selbst gemacht Funny Bunny. Spiel und Spaß für Kaninchen Karina Niemeczyk Tierporträt Das Zwergfuchskaninchen. (Oryctolagus cuniculus f. dom.)# Kathrin Aretz Ernährung Indoor-Frischfutter: neue Zimmer-Futterpflanzen für Chinchillas und Degus. Teil 1 David Küpfer Haltung Das Asiatische Streifenhörnchen (Eutamias sibiricus) in der Außenhaltung Virginia Lauterbach Leser aktiv Ernährung Tischlein, deck dich! Farbratten tiergerecht ernähren Stefanie Hotze Service Haltung Freie Bahn für Meerschweinchen. Mehr Abwechslung im Freilauf Dr. Marion Reich Verhalten Klickertraining für alle! Teil 2:?Handling-Training Bina Lunzer Medizin Erkrankungen des weiblichen Kaninchens Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr Internetforen Vorschau Zu guter Letzt Volle Pulle Paula. Folge 9: Kind im Haus Kathrin Aretz
Es gibt noch keine Bewertungen.