Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Territorial Herpetorama Aspidoscelis neavesi – eine Rennechse ist die erste im Labor erzeugte Reptilienart Dornteufel: Miauender Nachtfrosch Farbwechsel bei Chamäleons durch photonische Kristalle Kulturfolger: Die Krokodile von Nîmes Blattsteiger: Preiswürdige Echse Titelthema Von der Fastenspeise zum Reptil des Jahres 2015 – die Europäische Sumpfschildkröte von Axel Kwet, Uwe Fritz, Andreas Nöllert, Richard Podloucky &?Norbert Schneeweiss Langjährige Erfahrungen bei der Haltung und Nachzucht der Europäischen Sumpfschildkröte Teil 1: Haltung, Gestaltung einer Freilandanlage, Fütterung von Bernd Wolff Ein Wiederansiedlungsprojekt für die Europäische Sumpfschildkröte und die Problematik ausgesetzter Wasserschildkröten aus Privathaltung von Florian Brandes & Martina Anne-Claire Meeske Panorama Die Insel der verschollenen Salamander:?Zur Herpetofauna der honduranischen Isla del Tigre von Alexander Gutsche Reptilien- und Amphibienfauna der Quinta do Barranco da Estrada im portugiesischen Alentejo – ein Reisebericht von Werner &?Yvonne Lantermann Forschung Neue Arten Liste der im Jahr 2014 neu beschriebenen Reptilien von Axel Kwet Salamandra Terraristik Warum die Vivaristik jetzt und in Zukunft unverzichtbar ist von Jens Crueger, Peter Sound & Christina-Johanne Schröder Jetzt wird durchgestartet! Der Vietnamesische Moosfrosch (Theloderma corticale) auf dem Vormarsch von Kriton Kunz Natur- und Artenschutz Feldnotizen Seltene Amphibien im Kanton Luzern I: Italienischer Laubfrosch (Hyla intermedia) in Blau von Urs & Heidi Jost Seltene Amphibien im Kanton Luzern II: Grasfrosch (Rana temporaria) in Weiß von Urs & Heidi Jost Abo & Service Auch in Ihrer Nähe Vorschau Brutkasten Immer schön Kreide fressen von Heiko Werning
Es gibt noch keine Bewertungen.