Wer seine Samtpfote liebt, hat vor allem einen Wunsch: Sie soll sich wohlfühlen. Doch können echte Stubentiger auch glücklich sein, wenn sich ihr Revier lediglich auf die Wohnung,
bestenfalls mit Garten oder Balkon, erstreckt? Ja, sie können! Vorausgesetzt, der Katzenbesitzer geht auf die speziellen Bedürfnisse seines Tieres ein und setzt diese auch katzengerecht um. Wie das geht, zeigt Katzen-Expertin Gabriele Linke-Grün im neuen GU Tier Spezial
Wohnungskatzen. Denn wie gestalte ich meine Wohnung, damit sich Mieze auch wohlfühlt? Diesem Thema
widmet sich der neue GU Wohnungskatzen-Ratgeber erstmals ausführlich – mit vielen anschaulichen Einrichtungsbeispielen. Die Autorin nimmt den Katzenfreund mit auf eine interessante
Reise durch die eigenen vier Wände und veranschaulicht mit den Augen von Minka & Co., was für die Samtpfoten wichtig ist. Ob Kratzbaum, Ruheoasen, Winkel zum Verstecken
oder Futterplatz – für jeden Wohnraum gibt es die passenden Gestaltungsideen, die ein glückliches Katzenleben garantieren. Durch verblüffende und spannende Einblicke in das Wesen und die Lebensweise der kleinen Tiger lernt jeder Katzenhalter sein Tier noch besser kennen. Doch nicht nur die richtige Wohnatmosphäre sorgt für eine harmonische Mensch-
Katze-Beziehung. Schon bei der Auswahl der vierbeinigen Mitbewohner gilt es einiges zu beachten – wie etwa die eigene Lebenssituation oder den Charakter der Katze. Portraits geeigneter Wohnungskatzerassen geben einen schnellen Überblick. Zahlreiche Tipps zum Umgang
mit dem Stubentiger und „V "gar nicht erst aufkommen und stärken die Bindung zueinander. Informationen zu Pflege, Gesundheitsvorsorge und Ernährung sorgen dafür, dass die Freude am Tier auch lange währt. Damit die Samtpfote den Alltag abwechslungsreich und voller Abenteuer erlebt, widmet die Autorin der artgerechten Beschäftigung von Wohnungskatzen ein eigenes Kapitel. Ob Katzenangel
und Mäuseparade für die körperliche Fitness, Funboard und Futterlabyrinth für die grauen Zellen oder Anregungen für die Sinne – so kommt erst gar keine Langeweile auf! Und
ihre Katze wird es Ihnen danken! Gabriele Linke-Grün arbeitet seit vielen Jahren als freie Journalistin für verschiedene Tierzeitschriften und Schulbuchverlage. Für GU ist sie als freie Redakteurin und Lektorin tätig und hat als Autorin bereits mehrere erfolgreiche Titel geschrieben. Frau Linke-Grün verfügt über eine langjährige Praxiserfahrung in der Haltung
von (Wohnungs-) Katzen. Monika Wegler arbeitet seit 1983 als selbstständige Fotografin und Buchautorin in München. Sie gehört zu den besten Heimtierfotografen Europas und hat bereits über 70 erfolgreiche Heimtierratgeber illustriert und viele davon auch selbstgeschrieben. Ihre langjährige Praxiserfahrung und der intensive Kontakt zu anderen Haltern und Tierschutzvereinen sind die Grundlage ihrer Ratgeber.