Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Editorial Tiefenschärfe Magazin Die „Stadt der Welse“ in der Goitzsche Gibt es eine Renaissance der Waller (Silurus glanis) in Mitteleuropa? Allerlei Welse aus Bolivien Welse aus den unterschiedlichsten Familien stellen einen Großteil der aquatischen Fauna im bolivianischen Amazonasgebiet – ein kleiner Querschnitt Segelschilderwelse (1) Die Arten der Gattung Pterygoplichthys zählen zu den Giganten unter den Loricariiden. Boliviens Gewässer beherbergen fünf Spezies. Panaqolus purusiensis Neues von einem hübschen, kleinen Harnischwels, der noch auf seinen aquaristischen Auftritt wartet Erlebnisse am „Fluss der Roten Welse“ Über Lebensräume und Lebensweise der Büffelkopfwelse (Gattung Glyptothorax) ist bisher erst wenig bekannt Nichts für Nano-Aquarien! Der Braune Katzenwels (Ameiurus nebulosus) gehört zu den Klassikern unter den Kaltwasserfischen Quallen, exotische Pfleglinge im Wohnzimmer? In vielen öffentlichen Schauaquarien sind Medusen wahre Publikumslieblinge. Aber taugen diese Wirbellosen auch für die Pflege im heimischen Aquarium? „Schmucksalmler“ mit goldenem Fleck Über drei besonders hübsche „Rosy Tetras“ 100 Jahre Zoo-Aquarium Berlin Zum Jubiläum einer Institution, die immer ganz nah am aquaristisch-terraristischen Puls der Zeit blieb Gelsenkirchen – Exkursion Erdbach Ein Bach hat ein neues Bett bekommen, das nun von Sumpf- und Wasserpflanzen erobert wird Regionalführer Händler in Ihrer Nähe Blickfang: Viel Grün, wenig Fisch ... Über ein Pflanzenaquarium im Haus des Vereins „Aquarium Recklinghausen-Süd“ Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau Reise: Vietnam (2) Rot gestreifte oder liebe Schwarze Makropoden? Der Fischflüsterer
Es gibt noch keine Bewertungen.