Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Editorial Tiefenschärfe Magazin Der Mangrovenwald auf der Fensterbank Filtertechnik ist ein Dauerthema, und für die meisten Aquarianer ist Filterung eher eine lästige Angelegenheit. Wir stellen einen Filter vor, der eigentlich gar kein richtiger Filter ist, sondern vielmehr ein alternatives Meerwasseraquarium. Nitrat entfernen mittels Fensterblatt? Die Idee, die Luftwurzeln verschiedener Landpflanzen zur Stickstoff-Entfernung in ein Aquarium zu hängen, scheint geradezu genial. Doch wie groß ist der Nutzen dieser „Filtermethode“ tatsächlich? Wasser- und Sumpfpflanzen aus Indien (3) Rotala macrandra ist eine ungewöhnlich farbenprächtige Aquarienpflanze und nicht einfach zu kultivieren. Aus Beobachtungen an natürlichen Standorten lassen sich Rückschlüsse für eine erfolgreiche Pflege ziehen. Eine Bedienungsanleitung für Kois (3) Die physikalischen, chemischen und biologischen Wasserparameter eines Gartenteichs sind wesentliche Faktoren für das Wohlbefinden seiner Bewohner Pfeilgrundeln Diese im tropischen Pazifik beheimateten schlanken Grundeln können sowohl für Riffbecken als auch für Fischaquarien eine gute Wahl sein. Sie bleiben relativ klein, sind schön gezeichnet und lassen sich gut mit anderen Arten vergesellschaften. Das Nordsee-Aquarium in Bremerhaven Im September 2013 wurde im Bremerhavener Zoo am Meer wieder ein Aquarium eröffnet. In neun Bassins werden Nordsee-Lebensräume geschildert. Namensänderungen bei asiatischen Barben Im letzten Jahr wurde in der DATZ über Namensänderungen bei asiatischen Barben berichtet. Nun erschienen weitere Arbeiten zu diesem Thema. Regionalführer Händler in Ihrer Nähe Blickfang: Gelsenkirchen-Buer Ein Aquarium in Gestalt eines Fisches verkürzt den kleinen Patienten der Kinderklinik die Wartezeit Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau Reise: Brasilien Wo Negro und Solimões zusammentreffen – Fischbeobachtungen in der Umgebung von Manaus Der Fischflüsterer
Es gibt noch keine Bewertungen.