Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Editorial Tiefenschärfe Magazin Immer für Überraschungen gut: Libellenlarven Hin und wieder gelangen Nymphen exotischer Libellen¬arten nach Deutschland. Ihre Haltung in Aquarien ist ganz einfach, und sie sind spannende Beobachtungsobjekte. Garnelen und Krabben in Kameruns Flüssen Großarmgarnelen und Süßwasserkrabben führen ein verstecktes Leben im Untergrund. Signalkrebse in einheimischen Gewässern Bereits seit den 1960er-Jahren breitet sich Pacifastacus leniusculus in Europa aus. Es gibt ihn noch, den Steinkrebs! Zwar etablieren sich immer weitere fremde Krebsarten in Europa, aber noch besteht Hoffnung für Austropotamobius torrentium. Diamant-Lippfische im Aquarium Die tropische Labriden-Gattung Macropharyngodon enthält klein bleibende, raltiv friedliche Arten. Potenzial für eine gute Aquarienpflanze Cryptocoryne sivadasanii wurde 2004 als Art beschrieben – Freilandbeobachtungen und erste Kulturerfahrungen Das Ozeanarium in Lissabon Naturinteressierte Besucher von Portugals Hauptstadt sollten sich auf keinen Fall diese Sehenswürdigkeit entgehen lassen. Alle Goldfische vom selben Stamm Tschechische und deutsche Molekulargenetiker untersuchten die Verwandtschaftsverhältnisse domestizierter Goldfische. Kleine Salmler für das Afrika-Aquarium (2) Die meisten kleineren Neolebias-, Congocharax- und Dundocharax-Arten warten noch auf ihren aquaristischen Auftritt. Regionalführer Händler in Ihrer Nähe Blickfang: Herne Selbst ist der Mann – Henryk Kalkusinski und sein Diskus-Aquarium Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau Reise: Thailand Die Höhlenfische aus dem Wang-Daeng-System in Phitsanulok Der Fischflüsterer
Es gibt noch keine Bewertungen.