Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Editorial Tiefenschärfe Magazin Moskitofische auf Mallorca Längst lassen sich auch in den Gewässern der größten Balearen-Insel Koboldkärpflinge (Gambusia holbrooki) beobachten. Eine Population des Campoma-Guppys Nach über sechsjähriger Aquarienhaltung traten zwei unterscheidbare Farbschläge auf. Lebendgebärende Zahnkarpfen in Costa Rica Naturbeobachtungen an Brachyrhaphis, Poeciliopsis und Priapichthys Korallenplatys ... Erinnerungen an Erlebnisse mit einer der schönsten Platy-Zuchtformen Halbschnabelhecht Nachzucht und Sozialverhalten einer Nomorhamphus-Art aus Sulawesi Riffbarsche Über 300 Arten umfasst die Familie Pomacentridae, darunter eine Vielzahl farbenprächtiger Formen, die sich hervorragend für die Pflege im Riffaquarium eignen. Raubfisch aus Versehen Aquarienbeobachtungen an zwei liebenswürdigen ¬Langstirnwelsen (Auchenoglanis occidentalis) aus dem Tanganjikasee Eine „zickige“ Schönheit Barclaya longifolia ist eine bekannte Aquarien-pflanze. Sie gilt nicht als besonders schwierig, aber als unberechenbar. Cyanobakterien Die Vorläufer der Algen und Erfinder der ¬Foto¬synthese gehören zu den urtümlichsten Organismusgruppen. Regionalführer Händler in Ihrer Nähe Blickfang: Recklinghausen Malawisee zwischen Emscher und Lippe – zu Besuch im Aquarium Recklinghausen-Süd Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau Reise: Sambia Das Wrack der Cecil Rhodes – ein ungewöhnliches Cichliden-Habitat im Tanganjikasee Der Fischflüsterer
Es gibt noch keine Bewertungen.