Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Eine maulbrütende Barbe? Barben der Gattung Candidia sind ungewöhnliche, aber lohnende Aquarienpfleglinge. Nein, sie sind wohl keine Maulbrüter – aber was tragen die Männchen von Zeit zu Zeit in ihrem Mundboden? „Kindheits“-Barben Brokat-, Sumatra-, Bitterlings- und Messingbarbe gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Aquarienfischen. Eine „ganz andere“ Barbe ... ... ist die Achtbinden-Trugbarbe, über die sich in der Literatur nicht allzu viele Informationen finden. „Danios“ – eine Übersicht Der Zebrabärbling ist der weltweit wichtigste Laborfisch, doch viele Wissenschaftler machen sich über den richtigen Namen des „Zebrafisches“ keine Gedanken ... Praxistest: Meerwasser-Komplettset Ein Sorglos-Paket zu günstigem Preis ist das „Eheim Incpiria 300“. Lamprichthys tanganicanus Im Tanganjikasee gibt es nicht nur Buntbarsche, sondern auch einen außergewöhnlichen Killifisch. Kein Krieg der Sterne Im Aquarium beobachtet: ungewöhnliches Verhalten des Grabenden Seesterns Naturteich Was tun mit einem Swimmingpool, der undicht geworden ist? Vier Beifänge, eine Neubeschreibung ... Über einige Salmler der Gattungen Hemigrammus, Hyphessobrycon und Serrapinnus Für Sie besucht ZZF-Fachtagung „Wir fürs Tier“ 2015 in Berlin Regionalführer Händler in Ihrer Nähe Blickfang: Landshut (Niederbayern) Korallenriff und Amazonas unter einem Dach Wasserdicht Aquathek Leserbriefe Testlauf Impressum Abo & Service Vorschau Reise: Nikaragua Ein Land zum Verlieben – Vulkane, Seen und jede Menge Buntbarsche ...
Es gibt noch keine Bewertungen.